
Rund um die Welt reist und radelt sie, fotografiert und schreibt atmosphärisch dicht über Radreisen und kulinarische Reisen.
Sie arbeitet für Magazine, Tageszeitungen und Websites und schreibt über Menschen, Länder, Landschaften, Schiffsreisen, Radwege und mehr.
Wien – Stadtabenteuer
Judith Weibrecht
Unterwegs mit Judith Weibrecht
Wien ist schön. Wien ist Sisi, Schnitzel, Sachertorte. Klar, das kennt und genießt man. Doch Wien ist so viel mehr: Zum wiederholten Mal wurde es zur lebenswertesten Stadt gewählt. Verständlich. Welche Metropole hat schon eine Insel mit U-Bahn-Anschluss? Hat Hausberge und ein fantastisches Wandergebiet, das per Tram erreichbar ist? Ich ließ mir die hässlichsten Bauten der Stadt zeigen und lachte Tränen, lernte Wienerisch in einem Kurs, verstand danach die Wiener Lieder besser und konnte mit dem Portier des Zentralfriedhofs witzeln. Sissy und Christian brachten mir schließlich Bauch an Bauch das Walzertanzen bei. Einfach leiwand!
Wien – Stadtabenteuer
Michael Müller Verlag, 240 Seiten, ISBN 978-3-95654-829-1, 14,90 Euro
»Wien bleibt Wien – und das ist wohl das schlimmste, was man über diese Stadt sagen kann«, schrieb der scharfzüngige Wiener Alfred Polgar. Dass dieses Zitat stimmt, aber auch grundfalsch ist, beweist Judith Weibrecht in ihren Stadtabenteuern. Unternehmen Sie mit ihr eine Tour zu den legendären Wiener Würstelständen oder wagen Sie einen Walzer-Blitztanzkurs, um den Dreivierteltakt dieser Stadt zu spüren. In mehr als 8 Stadtteilen erlebt man Wien, wie es wirklich ist. Mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Weltstadt und allen reiserelevanten Tipps für einen gelungenen Trip an die Donau